Die Stellen, die er angeblich ohne Zitatkennzeichnung abgeschrieben hat, haben die Leute im Internet gefunden. Eigentlich zählen Internet-Seiten nicht so wie Papier. Solche Stellen könnten ohne Probleme nach Abfassung der Doktorarbeit geändert worden sein (Update, zuletzt geändert usw.), das heißt auf Guttenbergs Wortlaut angepasst - z.B. vom politischen Gegner. Die Quellen als solche hat er ja im Literaturverzeichnis genannt - insofern leichtes Spiel, die Artikel zu finden.
Oder liegen auch gedruckte Zeitungsexemplare, oder zumindest Microfiche, von den betreffenden Zeitungsartikeln vor?