kommt drauf an, was du studierst und was du nebenher so machst.
Bei mir sieht ein typischer Tag so aus:
aufstehen um 8
10 - 12 Masterseminar
Mittagspause
Vorbereiten des Tutorats, das ich leite
14 - 16 Vorlesung
16 - 18 Masterseminar
Treffen mit Dozent X zum Besprechen des Seminarstoffes bzw. des Tutorats
19 - 20 Uhr Ende des Tages und ab nach Hause ;-)
Aber wenn du erst anfängst, hast du ja nur die normalen Stunden plus das, was du zu Hause nacharbeitest (oder auch nicht) Im Bachelor Studiengang waren das bei mir im ersten Semester ca. 25 - 30 Stunden, im letzten Semester nur noch 10, weil man da ja seine Abschlussarbeit geschrieben hat. Und wenn du noch was extra machst (ich hab zum Beispiel noch nebenher zwei Sprachen gelernt), ist es natürlich auch mehr.
Und es gibt ja auch Studiengänge, die nicht so durchorganisiert sind wie ein Bachelor / Master, da kannst du dir im Grunde die Kurse selbst aussuchen und ein Semester mal gar nichts machen und im nächsten dafür mehr.
Am besten schaust du mal auf der Homepage der Uni, an der du dich bewerben willst. Da gibt es manchmal Studienübersichten, wo drin steht, wie viele Kurse du pro Semester machen solltest. Dann kannst du dir einigermaßen ausrechnen, wie viele Stunden du an der Uni hast.