Frage:
Ich habe nur 1 beglaubigtes Abiturzeugniss, will mich aber bei verschiedenen Unis bewerben!Reicht Kopie dessen
mona
2007-07-06 01:29:38 UTC
Wenn ich mich online bewerbe, muss man da eine Kopie des Abis einscannen oder ?
Fünfzehn antworten:
ScottishDouble
2007-07-06 01:49:53 UTC
Bei einer Onlinebewerbung reicht das einscannen von den Zeugnissen und evtl. von anderen Unterlagen. Bei einer schriftlichen Bewerbung musst du darauf achten, ob diejenige eine beglaubigte Kopie haben wollen. Steht dies nicht ausdrücklich fest, reicht eine normale Kopie. Eine Beglaubigung kannst du in deinen Rathaus, bei den Pfarrer/Pastor und bei einen Anwalt fertigen lassen. Die Beglaubigung kostet aber etwas. Bei mir waren es ca. 2€ pro Kopie. Viel Glück!
melvin
2007-07-06 02:10:19 UTC
Jede Uni benötigt die Unterlagen komplett, die tauschen ja nichts untereinander aus. Du musst daher mit deinem Abi-Zeugnis aufs Rathaus oder auf ein anderes öffentliches Amt und nochmals beglaubigte Zeugnisse dort machen lassen.

Das gilt auch für alle anderen Unterlagen (z.B. Praktikumsbescheinigungen oder ähnliches, die laut deren Bewerbungsformular beglaubigt sein müssen).

Eingescannte Unterlagen werden in der Regel nicht anerkannt (nur als vorläufiges Dokument) und es wäre schade, wenn Du wegen so einer Sache vielleicht dann zeitlich nicht mehr ins Zulassungsverfahren kommst, weil du was nachreichen musst.
anonymous
2007-07-06 02:01:45 UTC
kleiner Tip: wenn Du beim Amt sagst, dass die beglaubigte Zeuginskopie für die Uni-Bewerbung ist, sind die kostenlos! Allerdings steht dann auf der Rückseite: "Nur gültig zur Vorlage an der Uni XXX"



Und nochwas: ein Pfarrer darf definitiv nicht rechtswirksam beglaubigen! Viele meinen das...meist auch der Pfarrer selbst! Würd da lieber kein Risiko eingehen...
Eva S
2007-07-06 01:38:37 UTC
Du kannst dir sowohl bei der schule als auch beim Bürgerbüro (Stadtverwaltung) gegen eine Gebühr weitere beglaubigte Kopien (mit Stempel, also dem original gleichwertig) ausstellen lassen.

Aber es macht sicher Sinn zu fragen, welchen Unis auch eine "normale" Kope reicht.
Inkheart
2007-07-06 01:35:04 UTC
da es ja durch das rüber senden immr nur eine kopie ist egal ob vom original oder einer kopie. ist das egal. wenn du dich schriftlcih bewirbst muss du natürlcih beim amt eine kopie deines zeugnisses machen lassen.
il Dottore
2007-07-06 01:33:42 UTC
wähl mal die einzelnen Unis an und erkundige Dich nach den erforderlichen Unterlagen!
Dana da Arcon
2007-07-10 01:48:49 UTC
Der Sinn einer Beglaubigung ist, dass amtlich bestätigt wird dass du keine Änderungen vorgenommen hast. Eine kopierte Beglaubigung kannst du ja wieder geändert haben, daher ist das gleichwertig mit einer Kopie ohne Beglaubigungsvermerk.



Allgemein bewirbt man sich grundsätzlich mit Kopien. Wird eine Beglaubigung verlangt, schickt man eine Beglaubigung mit. Kostenlos beglaubigen kann dir normalerweise deine Krankenkasse, bei Ämtern und Ähnlichem kostet es Beglaubigungsgebühren zwischen 0,50 Euro und 7,50 Euro pro Kopie. Ob es für zukünftige Studenten Rabatte gibt weiß ich nicht.



Für online-Bewerbungen gilt: Das mitschicken, was verlangt wird. Wenn eine komplette Bewerbung verlangt wird, musst du alles einscannen, und zwar die Originale, keine Beglaubigungen. Wird nur ein Anschreiben mit Lebenslauf verlangt, fordern sie Originale oder Beglaubigungen nach, wenn sie welche brauchen. Bei Universitäten muss dranstehen, was genau sie brauchen. Beglaubigungen einzuscannen macht sie wiederum zu einfachen Kopien, denn online kann man sie ja ändern.
sindy00_00
2007-07-09 08:30:34 UTC
Den meisten ist es egal, ob du eine beglaubigte oder eine normale Kopie versendest. Du solltest dich aber auf jeden Fall erkundigen.



Beglaubigte Kopien kannst du auf dem Bürgeramt machen lassen. Einfach aufs Rathaus gehen, das Original mitnehmen und schon geht es los. Es kostet natürlich ne kleinigkeit, das ist aber nicht die Welt.
dschinghi
2007-07-06 09:32:16 UTC
..... mach Kopien und schicke diese bei der schriftlichen Bewerbung mit; auf dem Bewerbungsschreiben erwähnst du, dass du jederzeit das Original vorlegen kannst, wenn es denn gewünscht wird.

Und für die online-Bewerbung kannst du es ja scannen und im PDF-Modus jederzeit ausdrucken und / oder mitschicken als Anhang - und dazu schreiben, dass du jederzeit das Original vorlegen kannst, bei Bedarf.

Viel Erfolg bei deinen Bewerbungen ;-))
Gnurpel
2007-07-06 01:57:07 UTC
Es ist immer besser, wenn du dich mit beglaubigten Kopien bewirbst. Geh einfach aufs Amt und lass dir die Kopien beglaubigen. Da du noch nicht arbeitest, also kein Einkommen hast, sind die auch noch kostenlos.
Eva
2007-07-06 01:46:21 UTC
soweit ich weiß, wollen die Unis nicht, dass man ihnen eine Kopie der Beglaubigung schickt, da man die Kopie ja im Nachhinein ändern kann. Daher muss jede einzelne Kopie original beglaubigt sein. Am besten machst du das im Schulamt, ist nicht so teuer, wie im Meldeamt oder wie beim Notar.

Und bei Onlinebewerbung füllst du alles dort aus und schickst das Zeugnis dann per Post im Din A4-Umschlag. Zusätzlich alle weiteren angeforderten Unterlagen (das steht dann immer auf der Seite, die dir bestätigt, dass die Bewerbung angekommen ist, da wirst du dann aufgefordert alle weiteren Unterlagen einzuschicken)
Tyrone Biggums
2007-07-06 01:42:55 UTC
als ich mich beworben hab hieß es auch "online bewerbung"..das hieß aber lediglich dass man das einschreibungsformular online ausfüllen kann und dann ausgedruckt bekommt. mein zeugnis und die anderen unterlagen musste ich aber trotzdem per post hinschicken. also würde ich an deiner stelle mehrere kopien beglaubigen lassen bzw. dich informieren, wo eine normale kopie reicht.



alles gute und viel glück!
lee_loo_akiko
2007-07-06 01:41:01 UTC
Du kannst die Kopien deines Zeugnisses auch durch einen Anwalt beglaubigen lassen.
anonymous
2007-07-06 01:35:59 UTC
du solltest dein zeugnis eh nicht aus der hand geben. kopien reichen m.E. immer
Miramar
2007-07-06 01:35:10 UTC
auf jedenfall mußt du es einscannen, wenn die uni interesse an dir hat, wird sie sowieso das orginal persönlich zur vorlage sehen wollen und auf echtheit prüfen. zur bewerbung reicht normale kopie oder scannung.



viel glück.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...